Ab 08. Februar 2021, 8 Uhr kann telefonisch (+43 5522 30 53 99) ein Termin für das Motivationsgespräch inkl. Zeugnisabgabe vereinbart werden. Die Gespräche werden persönlich vor Ort in Hohenems oder digital über Teams durchgeführt und finden ab 15. Februar 2021 statt.
Bei einer persönlichen Vorsprache finden die Gespräche für alle drei GASCHT Standorte ausschließlich im GASCHT-Managementbüro in Hohenems statt: Franz-Michael-Felder-Straße 6, 6845 Hohenems – Gebäude at&co, 2. Stock. Bitte auf Einhaltung der Corona Bestimmungen achten: Tragen einer FFP2 Maske, Sicherheitsmaßnahmen beachten
Bei einem Termin digital über Teams bitte alle benötigten Dokumente inkl. Schulnachricht vorab per E-Mail an management@gascht.at übermittelt werden.
Wir freuen uns die künftigen GASCHT Schülerinnen und Schüler kennenzulernen. Bei möglichen Fragen oder Unklarheiten bitte einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, wir helfen euch gerne weiter.
Bitte folgendes zum Termin mitbringen:
Originale Schulnachricht, das ausgefüllte Anmeldeformular, Foto Bewerber/Bewerberin, Kopie Geburtsurkunde, Kopie Staatsbürgerschaftsnachweis
Wir arbeiten mit einem starken Netzwerk an Qualitätsbetrieben und verschiedensten Ausbildnern zusammen. Viele Einzelne ergeben ein großes Ganzes – ein wichtiges starkes GASCHT-Netzwerk!
Unser Fokus stellt dich als Mensch in den Mittelpunkt. Deine Vielseitigkeit, deine Fähigkeiten, deine Ansprüche, Ideen und Fertigkeiten sind ausschlaggebend.
Starte deine Karrierechancen:
Entscheide dich als Jugendlicher der 8. Schulstufe, als Quer-, Um- oder Wiedereinsteiger:in für die GASCHT und gestalte deine berufliche Zukunft ganz nach deinem Geschmack.
Nach vier Ausbildungsjahren steht dir ein breites Spektrum an Zukunftsberufen offen. Du entwickelst dich zum Restaurantleiter oder Hotelmanager, zur Spitzenköchin oder Spitzenkoch, startest deine internationale Karriere oder führst deinen eigenen Betrieb! Je nach deinen Zielen führt ein Weg mit einem kurzen Aufbau zur Berufsreifeprüfung.
Die GASCHT bietet drei gleichwertige Schulstandorte: Bludenz, Hohenems und Bezau.
Jeder Schüler bzw. jede Schülerin entscheidet sich für einen Schulort als Heimatschule.
Je nach Modulauswahl werden Teile der Ausbildung an den anderen Schulorten absolviert.
Für die Aufnahme in die GASCHT müssen folgende Kriterien erfüllt werden:
Absolvierung einer Aufnahmeprüfung bei folgenden Schulnoten:
„4 Genügend – Standard“
in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Die Anmeldung für alle drei GASCHT Standorte läuft nur über das Managementbüro der GASCHT in Hohenems: Franz-Michael-Felder-Straße 6, 6845 Hohenems – Gebäude at&co, 2. Stock.
Auch die Motivationsgespräche finden ausschließlich in Hohenems statt.
Bitte folgendes zum Termin mitbringen:
Wir freuen uns auf dich.
Mit dem Ausfüllen des Interessentenformulars kannst du dich für die GASCHT vormerken lassen. Das ist zwar noch keine endgültige Anmeldung, aber so können wir uns mit dir bereits vorweg in Verbindung setzen. Wir freuen uns dich kennenzulernen.
Wir sind hier wie eine große Familie, wir halten alle zusammen!
Lerne die Standorte der GASCHT kennen!
Bild anklicken und los geht’s…
(Dies gilt für Interessent:innen der 4. Klassen Mittelschulen oder Gymnasium bzw. Polytechnischer Lehrgang)